BUCH
Begleitend zum Projekt wurde ein gleichnamiger Bildband herausgegeben, in dem die Lebensgeschichten der portraitierten Menschen nachgezeichnet wurden – ein eindrucksvolles und merkWÜRDIGES Buch.
Dieser Bildband kann für 8,00 € / Exemplar
bei der Kath. Betriebsseelsorge Ostwürttemberg
erworben werden.
ZUM PROJEKT
Die Europäische Kommission rief das Jahr 2010 zum Jahr „gegen Armut und soziale Ausgrenzung“ aus. Insgesamt wurden hierzu im Laufe des Jahres vierzig Projekte zu unterschiedlichen Themenfeldern in ganz Deutschland umgesetzt – so auch das Projekt der Kath. Betriebsseelsorge Ostwürttemberg mit dem Titel „merkWÜRDIGE BEGEGNUNGEN“.
Zwölf Menschen der „Job-Börse“ der Betriebsseelsorge waren auf zwölf Stelen an zwölf Orten in Aalen zu sehen – Menschen, die an diesen Orten nicht mehr präsent sind oder nur noch in einer bestimmten Rolle dort auftauchen. Die Stelen sollten neugierig machen auf diese Menschen, unvermutet sollten „merkWÜRDIGE BEGEGNUNGEN“ stattfinden.
STELENORTE waren
Bäckerei Munz, Bücher Jahn, Facharztzentrum, Firma Mapal, Kinopark Aalen, Kreissparkasse Ostalb, Landratsamt Ostalbkreis, Limes-Thermen Aalen,
Mode Funk, Rathaus Aalen, Ostalbklinikum Aalen und Rambazamba.
AUSSTELLUNG
Gerne können die zwölf Stelen zum Projekt „merkWÜRDIGE BEGEGNUNGEN“ für eine thematische Ausstellung angefragt werden.
